Februar 2023 - Zebrafinken
In unserer Kleinvögelvoliere bildet die Zebrafinkenbande neben den Kanarienvögeln und Japanischen Mövchen die größte Population. Gestartet sind wir im Oktober 2021 mit 8 Tieren. Mittlerweile vergnügen sich hier 33 Zebrafinken in verschiedensten Farben.
Ihr Fröhliches „Möp, Mäp“ ist besonders am Vormittag zu hören.
Januar 2023 - "Blume" Hofkatze
„Blume“ Hofkatze
kam als Fundtier 2012 auf den Pferdehof. Aus einem Fundtier wurden dann schnell 6 weitere kleine Fundtiere, da Blume tragend war. Nach Beendigung ihrer Mutterzeit zog sie von selbst auf den Tierhof um und verdient sich seit dem ihr Futter mit der Mäusejagd.
Dezember 2022 - „Ingo, Elfriede und Biene“ Unsere „Kleinen“ Schafe
„Ingo, Elfriede und Biene“
Unsere „Kleinen“ Schafe
Seit Oktober 2021 wohnen „Ingo“ und „Elfriede“ zwei Quessant-Schafe bei uns. In diesem Oktober verstärke „Biene“ aus Altentreptow die kleine Herde. Wir hoffen im nächsten Jahr auf Nachwuchs.
November 2022 - „Olga, Bonnie & Clyde" Pommerngänse
„Olga, Bonnie & Clyde“ Pommerngänse
„Olga und Bonnie“ leben schon seit 2020 bei uns. In diesem Monat ist „CLYDE“ dazu gekommen und wir hoffen im nächsten Jahr auf reichlich Gössel.
September 2022 - „Rosi“ Ziege
„Rosi“ Ziege
Rosi ist mit 14 Jahren unsere dienstälteste Ziege. Sie verbringt hier ihren gemütlichen Lebensabend. Sie ist sehr verschmust und lässt sich gern von den Besuchern kraulen.
Und Nein, Rosi ist nicht tragend, ihr Bäuchlein ist angefüttert 😉
August 2022 - „Hugo“ Pfau
„Hugo“ Pfau
Pfau „Hugo“ lebt frei auf dem Tierhof und dem Gelände der Hintersten Mühle.
Seine prachtvollen Schwanzfedern hat er dieses Jahr schon verloren, aber im nächsten Frühjahr wachsen ihm neue.
Juli 2022 - „Muffin“ Warzenente
„Muffin“ Warzenente
„Muffin“ ist mit 6 Jahren unsere dienstälteste Ente. Sie ist die liebste und wachsamste Entenmama, die wir haben.
Juni 2022 - „Gudrun, Gisela und Gerda“ Unsere „großen“ Schafe
„Gudrun, Gisela und Gerda“ Unsere „großen“ Schafe
„Gisela“ ist ein Coburger Fuchs und kam im Oktober 2016 als Fundtier zu uns. Da unser Schaf „Omi“ verstarb, kam Juli 2018 „Gudrun“ ein schwarzes Wollschaf zur Gesellschaft. Nur einen Monat später erweiterte sich unsere kleine Schafherde um Gerda ein Kamerunschaf, auch Sie kam als Fundtier zu uns.
Die 3 Damen sind ein Herz und eine Seele und liegen häufig gemeinsam und käuen wieder
Mai 2022 - „Gustav“ Chinasittich
„Gustav“ Chinasittich
Gustav kam im April 2020 aus nicht artgerechter Haltung zu uns.
Er war Sehr verängstigt, sah aus wie ein gerupftes Hühnchen und konnte nicht fliegen.
Mittlerweile hat er sich sehr gut erholt, frisst aus der Hand und liebt die extra Aufmerksamkeit, die er von uns bekommt. Neuerdings flirtet er sogar mit der Alexandersittichdame 😉
leider ist Gustav November 2022 verstorben
April 2022 - „Campino“ Paduaner - Hahn
„Campino“ Paduaner – Hahn
Campino ist ein stolzer Hahn und lebt jetzt im Frühjahr mit seinen 3 Paduaner-hennen in der ersten Voliere Zusammen. Wenn die Brutzeit vorbei ist, dann schreitet er wieder Elegant über den Tierhof.
leider ist Gustav Dezember 2022 verstorben
März 2022 - „Zick und Zack“ Die Thüringer Waldziegen
„Zick und Zack“ Die Thüringer Waldziegen
Die Beiden Ziegenmädels sind 2 Jahre alt und leben seit Mai 2020 glücklich bei uns.
Von ihrer Mutter „Heidi“ sind Sie gut zu unterscheiden. Heidi hat einen Ziegenbart und die Geschwister haben „Glöckchen“.
Häufig sieht man sie Spielen, Kuscheln und Dummheiten machen 😉
Kontakt
Sozial- und Jugendzentrum
Hinterste Mühle gGmbH
Hinterste Mühle 2
17033 Neubrandenburg
Telefon 0395 769590
E-Mail sjz@hinterste-muehle.de